Voraussichtliche Wiederaufnahme ab 12. Mai 2021, jeweils 19.30h
Druckereihalle, Ackermannshof Basel
Shengal - die Kraft der Frauen
Nach der Befreiung vom ‘Islamischen Staat’
Die Bevölkerung im Shengal/Nordirak versucht seit der Befreiung vom Islamischen Staat (IS) ein eigenes basisdemokratisches Gesellschaftsmodell aufzubauen. Die treibende Kraft dieses Erneuerungsprozesses sind dabei die ezidischen Frauen. Vor dem Hintergrund intensiver Recherchereisen im Shengal/Nordirak und einer engen Zusammenarbeit mit dem Dachverband des êzidischen Frauenrates e.V laden wir zu einem Theaterabend ein, der unseren Blick auf die Menschen vor Ort und auf unsere Beziehung zu diesem Freiheitskampf lenkt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Frauen, ihr Schmerz, ihre Hoffnung, ihr Ringen um Zukunft und ihr Prozess der Selbstermächtigung. Die Figuren erzählen uns von ihrer untrennbaren Verbundenheit zu dem letzten noch bestehenden ezidischen Siedlungsgebiet. Und sie berichten von ihrer tagtäglichen Arbeit für eine Zukunft, die alle im Shengal Lebenden gleichberechtigt miteinbezieht. Kein einfaches Unternehmen, aber eines, das unglaublich Mut und Hoffnung macht und uns bestärkt, gemeinsamunserer Verantwortung für eine lebbare Zukunft und den Frieden wahrzunehmen.
Mit
Ivan Anderson, Carmen Dalfogo, Esra Ugurlu, Ferhad Feqî
Musik Süleyman Carnewa, Susin Sewsen Metin Yilmaz
Konzept, Text & Regie Anina Jendreyko
Video & Konzeptmitarbeit Georg Faulhaber
Mitarbeit (Vertreterin des Dachverband des êzidischen Frauenrates e.V: Songül Talay
Bühne und Kostüm Martina Ehleiter
Regieassistenz Petra Rotar
Hospitanz Zeynep Yasar
Technik/Licht Michel Jann, Inigo Mendieta
Produktionsleitung Pascal Moor
Grafik Thomas Dillier
Fotos Matthias Wäckerlin
Vorstellungen
Voraussichtliche Wiederaufname ab 12. Mai 2021
Bisherige Vorstellungen
Premiere: 15. Oktober 2020, 19.30h (ausverkauft):
17.10. ausverkauft, 18.10, 20. ausverkauft, 2110. ausverkauft, 22.10. ausverkauft, 23.10. ausverkauft, 24.10. ausverkauft
jeweils um 19.30h
Druckereihalle, Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19-21, Basel
www.druckereihalle.ch
Tickets: info@volksbuehne-basel.ch / 078 671 18 81
Abendkasse jeweils ab 19h geöffnet
www.volksbuehne-basel.ch
Partner
Koproduktion mit der Druckereihalle, Ackermannshof Basel
Unterstützt vom Fachausschuss Tanz und Theater BS & BL, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Landis & Gyr Stiftung, Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung, Medica Mondiale, Schweizerische Interpretenstiftung
TICKET
RESERVATIONEN
078 671 18 81, info@volksbuehne-basel.ch
Ticketpreise
Erwachsene
CHF 25.--
Ermässigt (mit Ausweis AHV/Kultursch./Stud.)
CHF 20.--
Jugendliche (bis 18 Jahre)
CHF 15.--
Abendkasse jeweils ab 19h geöffnet
info@volksbuehne-basel.ch
Für alle Vorstellungen gilt eine obligatorische Maskenpflicht.