21., 25-28. Januar 2017
Theater Roxy
Birsfelden
Die Volksbühne Basel entwickelt mit Schauspielerinnen und Tänzerinnen ein neues Theaterstück.
Geschichten von Frauen - quer durch die Generationen und mit unterschiedlicher Herkunft - werden in bewegungsstarken Bildern erzählt, Lebensgeschichten die sich im Spannungsfeld von sogenannter Chancengleichheit und kommerzieller Verwertung behaupten.
Mit Humor und Selbstironie zeigen die FRAUEN ihre Tragkraft. Sie geben der unausgesprochenen Bereitschaft immer alles zu tun eine Sprache, den blinden Flecken Farbe und suchen mit glühenden Wangen unter den Füssen ihre in Vergessenheit geratenen Träume.
„Wenn alle Frauen dieser Erde morgen früh aufwachten und sich in ihren Körpern wohl und kraftvoll fühlten, würde die Weltwirtschaft über Nacht zusammenbrechen.“ (Laury Penny)
Pressestimmen: Programmzeitung 26.12.2016 - Tageswoche 21.1.2017 - Aargauerzeitung 21.1.2017
Spieldaten
21. Januar 2017 (Premiere)
25., 26., 27. und 28. Januar 2017,
jeweils 20h
Tickets direkt unter:
Theater Roxy
Muttenzerstr. 6
Birsfelden
Mit
Carmen Dalfogo, Anne Dauberschmidt, Mercé de Rande, Tahani Salim, Esra Ugurlu, Verena von Behr
Konzept, Text und Regie:
Anina Jendreyko
Bühne und Mediale Szenografie: Tabea Rothfuchs
Kostüme
: Eva Butzkies
Sound: Axel Nitz
Regie-Assistenz:
Jeanne Lehnherr, Elin Fredriksson
Szenografie-Assistenz: Georg Faulhaber
Dramaturgische Beratung: Inga-Annett Hansen
Licht/Technik
: Michel Jann
Produktionsleitung:
Pascal Moor
Fotos:
Matthias Wäckerlin
Eine Koproduktion mit dem ROXY Birsfelden
Mit der Unterstützung von:
Swisslos-Fonds BS, Swisslos-Fonds BL, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Landis & Gyr Stiftung, Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung, Jubiläumsstiftung der BLKB, Paul Schiller Stiftung, Mutz & Bretscher Gartenbau GmbH